Wir freuen uns, dass Sie unsere Internetpräsenz besuchen.
Hier stellt die CDU Ostbevern ihre Aktivitäten und ihre aktuelle Politik vor.
Wir wünschen viel Spaß beim Recherchieren und beim Stöbern. Und: Unterstützen Sie uns!
Nutzen Sie auch die Gelegenheit, Anregungen zu äußern und mit uns Kontakt zu halten. So gestalten Sie aktiv mit!
Die Kommunalwahl liegt hinter uns – die Bürger haben entschieden.
Sie haben sich wieder für die CDU entschieden: In allen Wahlkreisen haben sie mehrheitlich den CDU-Kandidaten ihre Stimme gegeben und damit die CDU erneut zur stärksten Fraktion im Gemeinderat gemacht. Und auch im Kreistag wollen die Ostbeveraner weiter durch die CDU-Kandidatin vertreten werden.
DANKE für das Vertrauen, das sie alle uns mit Ihrer Stimme gegeben haben.
Weiterer Dank gilt aber auch der großen Zahl von Unterstützern, den stellvertretenden Kandidaten und allen Helfern, die die CDU im Wahlkampf so tatkräftig begleitet haben.
Die Corona-Zeiten stellen uns vor große Herausforderungen. Das gilt auch und besonders für den Wahlkampf zur Kommunalwahl am 13. September 2020. Wir alle tragen Verantwortung für unsere eigene und die Gesundheit unserer Mitbürger.
Im Wahlkampf erschweren Abstands- und Hygieneregeln persönliche Gespräche, so dass der Bürgermeister und die CDU-Kandidaten verstärkt die Sozialen Medien nutzen, um sich und das politische Programm der CDU vorzustellen.
Doch wenn wir bei der Kommunalwahl 2020 wieder als stärkste Kraft hervorgehen wollen, müssen wir auch in Corona-Zeiten mit den Bürgern ins Gespräch kommen. Deshalb haben wir uns in Absprache mit dem Ordnungsamt und unter Einhaltung der aktuellen Hygieneregeln dazu entschlossen, am
Sonntag, 23. August 2020, 11:00 bis 14:00 Uhr,
zum
CDU-Talk am Rathaus
einzuladen. Bürgermeister Wolfgang Annen und Landrat Dr. Olaf Gericke werden in lockerer Runde Rede und Antwort stehen auf Ihre Fragen. Moderiert wird die Veranstaltung vom Landtagsabgeordneten Daniel Hagemeier.
Videos zur Vorstellung der Ratskandidaten der CDU gehen an den Start!
In Zeiten von Corona ist das persönliche Gespräch im Kommunalwahlkampf nur eingeschränkt möglich, Podiumsdiskussionen oder Großveranstaltungen sind nicht durchführbar. Das haben wir frühzeitig erkannt und gehen daher in diesem Jahr ganz neue Wege.
Bis Ende nächster Woche verteilen alle Kandidaten gemeinsam mit dem CDU Bürgermeister Wolfgang Annen die CDU-Wahlbroschüre und weiteres Informationsmaterial persönlich in allen Wahlkreisen.
Deshalb übergab der Vorstand der CDU Brock vor einigen Tagen der Vorsitzenden des Fördervereins der Kita Brock, Ariane Altenschulte, eine Spende in Form von Spielzeug für den Sandkasten und ein Ruhekissen.
Das geplante Biwak der CDU Brock am 3.7. musste auf Grund der Corona Pandemie ausfallen.
Der Vorstand hatte aber an diesem Abend die 5 Jubilare zu einem gemeinsamen Essen eingeladen.
Im Laufe des Abends wurden folgende Personen geehrt:
Lothar Bußmann 40Jahre Mitglied
Alfred Brüggemann 25 Jahre Mitglied
Annette Stork 25 Jahre Mitglied
Alfons Wonnemann 25 Jahre Mitglied
Martin Walbelder 25 Jahre Mitglied
Bürgermeister Wolfgang Annen schloss sich den Glückwünschen an und berichtete über Neuigkeiten aus Brock.
Vorausschauende, familienfreundliche und ergebnisoffene Schulentwicklung,
das ist das Ergebnis der Diskussion in der jüngsten Sitzung der CDU-Fraktion zum Schulentwicklungskonzept, dass von der Gesellschaft für Beratung sozialer Innovation und Informationstechnologie (GEBIT) aus Münster in der letzten Sitzung des Bildungs- Generationen- und Sozialausschusses vorgestellt wurde. Dabei wurde von den Beratern festgestellt, dass es zukünftig einen großen Bedarf für neuen Schulraum gibt. Bei der JAS fehlen rund 1.000 m² und bei den Grundschulen wird ein weiterer Schulzug benötigt. Ebenso wird ein steigender Bedarf für die OGS und 13 + 1 Betreuung festgestellt.